CAC 40

NAMEISINGROESSESUMME
StellantisNL00150001Q9L9
Saint-GobainFR0000125007L7
STMicroelectronicsNL0000226223L7
OrangeFR0000133308L5
SanofiFR0000120578L5
BouyguesFR0000120503L5
TotalEnergiesFR0000120271L5
ArcelorMittalLU1598757687L5
Unibail-RodamcoFR0013326246L4
CarrefourFR0000120172L4
AXAFR0000120628L4
Hermès (Hermes International)FR0000052292L4
RenaultFR0000131906L4
BNP ParibasFR0000131104L3
PublicisFR0000130577L3
VivendiFR0000127771L3
VINCIFR0000125486L3
Dassault SystèmesUS2375451083S/M3
Crédit AgricoleFR0000045072L3
Schneider ElectricFR0000121972L3
KeringFR0000121485L3
LOréalFR0000120321L3
LVMH Moet Hennessy Louis VuittonFR0000121014L3
SR.TeleperformanceFR0000051807L2
Air LiquideFR0000120073L2
Valeo SAFR0013176526L2
LEGRANDFR0010307819L2
AlstomFR0010220475L2
Engie (ex GDF Suez)FR0010208488L2
Pernod RicardFR0000120693L2
Société Générale (Societe Generale)FR0000130809L2
EssilorLuxotticaFR0000121667L2
DanoneFR0000120644L1
Eurofins ScientificFR0014000MR3L0
AirbusNL0000235190L0
Worldline SAFR0011981968L-1
Cap GeminiFR0000125338L-2
Veolia EnvironnementFR0000124141L-2
SAFRANFR0000073272L-3
aktualisiert am 20.05.2023

Der CAC 40 ist der führende Aktienindex der französischen Börse Euronext Paris. Er umfasst die 40 größten und liquidesten Unternehmen in Frankreich und wird oft als Barometer für die Performance des französischen Aktienmarktes betrachtet. Der CAC 40 spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der französischen Wirtschaft und der Stimmung der Anleger.

Die Zusammensetzung des CAC 40 basiert auf der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen. Der Index umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Finanzen, Einzelhandel, Industrie, Telekommunikation und Energie. Zu den im Index enthaltenen Unternehmen gehören Namen wie L’Oréal, Total, Sanofi, BNP Paribas und Airbus.

Der CAC 40 ist ein kapitalisierungsgewichteter Index, was bedeutet, dass Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den Index haben. Die Performance des Index wird durch die aggregierte Entwicklung der 40 enthaltenen Aktien bestimmt. Der Index wird während der Handelszeiten berechnet und bietet einen Überblick über die Performance der größten französischen Unternehmen.

Der CAC 40 ist nicht nur ein wichtiger Indikator für den französischen Aktienmarkt, sondern auch ein bedeutender Bestandteil des europäischen Finanzsystems. Der Index hat Einfluss auf andere europäische Märkte und wird oft als Referenzpunkt für die Performance anderer Indizes verwendet.

Ein steigender CAC 40 wird oft als positives Signal für die französische Wirtschaft und den Aktienmarkt interpretiert, während ein fallender Index auf Unsicherheit oder negative Entwicklungen hinweisen kann. Der CAC 40 ist anfällig für verschiedene Faktoren wie Wirtschaftstrends, politische Ereignisse und Unternehmensnachrichten.

Investoren haben die Möglichkeit, in den CAC 40 zu investieren, indem sie in ETFs oder andere Anlageprodukte investieren, die den Index nachbilden. Diese Anlageinstrumente ermöglichen es Anlegern, breit diversifiziert in führende französische Unternehmen zu investieren, ohne einzelne Aktien auswählen zu müssen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der CAC 40 eine begrenzte Anzahl von Unternehmen umfasst und nicht die gesamte Bandbreite des französischen Aktienmarktes repräsentiert. Andere Indizes wie der SBF 120 bieten eine breitere Palette von Unternehmen und können eine genauere Darstellung des französischen Aktienmarktes bieten.

Insgesamt spielt der CAC 40 eine wichtige Rolle für den französischen Aktienmarkt und die Wirtschaft des Landes. Er bietet Investoren einen Überblick über die Performance der größten französischen Unternehmen und beeinflusst den europäischen Finanzmarkt. Investoren sollten jedoch ihre Anlagestrategie und ihr Risikoprofil sorgfältig prüfen, bevor sie in den Index investieren.